Das neu mutierte Coronavirus verbreitet sich rasant und ist hochansteckend. Ich bin Bundeskanzler Sebastian Kurz für seine klaren Worte dankbar, dass eine frühere Öffnung unter diesen Umständen fahrlässig wäre.
Auch wenn es für uns weiterhin belastende Einschnitte sind, stehe ich vollkommen hinter den neuen Maßnahmen, die ich für richtig und wichtig halte:
- Verlängerter Lockdown
- Erweiterung des Mindestabstands auf 2 Meter (ab 25.1.)
- FFP2-Maskenpflicht im Handel und in den öffentlichen Verkehrsmitteln (ab 25.1.)
Besonders FFP2-Masken senken nachweislich das Risiko einer Infektion mit dem Coronavirus. Sie halten im Gegensatz zu einer herkömmlichen Stoffmaske mehr als 94 Prozent der feinen Luftpartikel und damit Viren und Bakterien ab.
Damit sich die Menschen kostengünstig mit den FFP2-Masken versorgen können, wird der Handel die Masken ab 25.1. zum Selbstkostenpreis verkaufen. Auch die Gratis-FFP2-Masken für alle Menschen über 65 sind bereits auf dem Weg und sollen laut Plan der Post bis 26. Jänner ausgeliefert sein.
Impfung: Anmeldung für alle Bundesländer auf einen Blick
Unser einziger Weg aus der Pandemie bleibt die Impfung. Die Bereitschaft dazu ist besonders bei den Seniorinnen und Senioren sehr hoch, das wird mir immer wieder in vielen Gesprächen und Zuschriften deutlich. Auch merke ich, dass die Ungeduld groß ist und sich die Menschen nach Informationen sehnen, wie sie sich zur Impfung anmelden können.
Auf der Gesundheitsplattform „Österreich impft“ finden Sie alle Anmeldemöglichkeiten der Bundesländer auf einen Blick sowie die wichtigsten Fragen und Antworten zur Impfung. Die Informationen werden laufend aktualisiert, regelmäßiges Reinschauen lohnt sich!
Bleiben wir gemeinsam gesund!
Ihre Ingrid Korosec