Ich bin unglaublich froh über die weiteren Lockerungen, die ab 10. Juni und in weiterer Folge ab 1. Juli kommen werden. Dieser Fahrplan gibt uns eine Perspektive für die schrittweise Rückkehr zu einem beinahe normalen, gewohnten sozialen Leben.
Besonders freut es mich, dass Tagesfahrten und Busreisen wieder uneingeschränkt möglich sein werden. Das haben wir in konsequenten Verhandlungen und mit dem langen Atem, für den wir Seniorinnen und Senioren bekannt sind, wieder erreicht. Gerade für den Seniorenbund sind diese gemeinsamen Reisen eine zentrale Säule unseres vielfältigen Angebots. Gleichzeitig bedeutet das auch ein Schub für tausende weitere Vereine, die ihre Aktivitäten wieder aufleben lassen können.
Die Geselligkeit, die wir so lange vermisst haben, rückt wieder in greifbare Nähe. Wie lange haben wir uns nicht schon darauf gefreut, wieder mit Freundinnen und Freunden unterwegs sein zu können? Die gemeinsamen Ausflüge, die Wirtshausbesuche, die Kulturreisen, die Wandertage? Mit diesen zurückgewonnen Möglichkeiten blüht unsere Gemeinschaft – der Kern des Seniorenbundes, welcher uns durch diese schwierigen Monate getragen hat – wieder auf. Im Sommer können unsere 2.000 Ortsgruppen mit voller Kraft durchstarten!
In dieser Aufbruchsstimmung dürfen wir unsere Vorsicht aber nicht ablegen! Zwar haben wir mit der Impfung und dem Testmanagement den Anfang vom Ende der Pandemie schon längst eingeläutet. Auf den letzten Metern dürfen wir aber keinesfalls nachlassen. Dass wir unter Einhaltung der Hygieneregeln und der „3G“ wieder zu unserem gewohnten sozialen Leben zurückkehren können, ist das Ergebnis unseres Zusammenhalts, unserer Disziplin und unseres Durchhaltevermögens. Wir haben diesen Aufschwung entscheiden mitgetragen und es liegt an uns, dass sich diese positive Entwicklung auch fortsetzt.
Bleiben wir gemeinsam gesund!
Ihre Ingrid Korosec