Wir haben vergangene Woche turbulente Stunden und Tage erlebt. Gerade in dieser schwierigen Zeit hat Sebastian Kurz Staatsräson und Verantwortung für Österreich gezeigt. Indem er als Bundeskanzler zur Seite tritt und weiterhin als Bundesparteiobmann und Klubobmann im Dienst der Bürgerinnen und Bürger bleibt, stellt er die Interessen der Republik klar über die Interessen einer Partei und sorgt für die notwendige Stabilität. Damit wurde das Land nicht nur vor Neuwahlen, sondern vor einer Vier-Parteien-Regierung mit Herbert Kickl – der besonders im Umgang mit der Corona-Pandemie seine Verantwortungslosigkeit bewiesen hat – bewahrt. Für diese Entscheidung hat Sebastian Kurz meinen größten Respekt.

Was die erhobenen Vorwürfe und Anschuldigungen betrifft, so vertraue ich auf eine rasche Aufklärung. Sebastian Kurz hat mir in 4-Augen-Gesprächen zugesichert, dass er die Vorwürfe allesamt widerlegen wird, und ich gehe daher davon aus, dass er sich im Zuge der Ermittlungen zeitnah erklären kann.

Nach diesen ereignisreichen Tagen können wir tatkräftig in die Zukunft blicken. Alexander Schallenberg ist ein erfahrener Diplomat, der international höchstes Ansehen genießt. Mit seiner großen Erfahrung und seinem konsequenten und verbindlichen Stil garantiert er, dass Österreich auch weiterhin seinen erfolgreichen Kurs aus der Pandemie hinaus und zu früherer Stärke beibehalten wird.

Die Fortsetzung der Regierungszusammenarbeit bedeutet gleichzeitig, dass wichtige Entlastungen für die Seniorinnen und Senioren gesichert sind und nicht kurzsichtigem Parteipopulismus der Opposition zum Opfer fallen. Das betrifft besonders die KV-Beitragssenkung im Rahmen der Steuerreform, den regionalen Klimabonus, den Förderungsausbau beim Heizkesseltausch und die Erhöhung aller Pensionen um mindestens die volle Inflationsanpassung von 1,8 Prozent. Darüber bin ich sehr erleichtert.

Alexander Schallenberg hat nicht nur international, sondern ebenso mit dem Seniorenbund eine ausgezeichnete Gesprächsbasis. Damit ist einerseits sichergestellt, dass die Bundesregierung weiterhin das Fingerspitzengefühl und offene Ohr für die Anliegen der Seniorinnen und Senioren beweist. Andererseits werden wir so den Anliegen der älteren Generation auch in Zukunft lautstark Gehör verschaffen!

Ihre Ingrid Korosec

Ähnliche Beiträge