Heute, Montag hat in den östlichen Bundesländern wieder die Schule begonnen. So wichtig es für unsere Kinder und Enkel ist, wieder in die Schule zu können und gemeinsam mit Gleichaltrigen am Unterricht teilzunehmen, sosehr müssen wir alles tun, um sie vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu bewahren. Nicht nur, weil sich vor allem jüngere Kinder noch nicht impfen lassen dürfen, sondern, weil sie das Virus im schlimmsten Fall unbemerkt im Familienverband weitergeben können.

Deswegen starten alle Schulen mit einer dreiwöchigen Sicherheitsphase in den Unterricht. Das bedeutet:

  • Alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte werden dreimal wöchentlich getestet, einer der Tests muss ein PCR-Test sein.
  • Das gilt auch für Geimpfte und Genesene.
  • Es gelten alle Zertifikate befugter Teststellen, etwa aus der Apotheke oder Teststraße. Alternativ bieten auch die Schulen Testmöglichkeiten an.
  • Außerhalb der Klassen herrscht Maskenpflicht.
  • Es gelten die allgemeinen Hygieneregeln: Hände waschen und Abstand halten.
  • Eltern und Großeltern müssen einen 3G-Nachweis vorlegen, wenn sie die Schulgebäude betreten wollen, etwa um ihre Kinder und Enkelkinder abzuholen.

Ich verstehe natürlich, dass es für viele Eltern und Großeltern schade ist, dass sie mit ihren Kindern und Enkeln keinen völlig normalen Schulstart erleben können. Dennoch sind diese Maßnahmen richtig und wichtig, damit wir gemeinsam eine drohende vierte Welle ausbremsen können. Auch abseits der Schule gilt weiterhin: Schauen wir aufeinander! So kommen wir sicher und gesund durch den Herbst!

Herzliche Grüße

Ihre Ingrid Korosec

Ähnliche Beiträge