In den vergangenen Jahren hat sich das Bild der älteren Generation in der Gesellschaft gewandelt. Weg von den taubenfütternden und passiven Alten hin zur aktiven und lebensfrohen Generation mit 20 gewonnen Jahren. Die vergangenen Wochen drohen aber, dieses positive Bild erodieren und längst überwundene geglaubte Generationenkonflikte wieder aufleben zu lassen. Auch das Selbstverständnis der älteren Generation nimmt bereits Schaden: Fühlten sich Seniorinnen und Senioren Anfang 2020 noch im Schnitt ganze zehn Jahre jünger, kam mit dem Lockdown schlagartig der große Dämpfer.
Senioren können zu Recht selbstbewusst sein!
Wir müssen Acht geben und dafür sorgen, dass diese Entwicklungen nicht das Zusammenleben zwischen den Generationen gefährden. Die Seniorinnen und Senioren leben ein aktives, selbstbestimmtes Leben – sie haben das Recht, auch so gesehen zu werden!
Die ältere Generation kann zu Recht selbstbewusst sein: Immerhin spielen wir eine wichtige gesellschaftliche und wirtschaftliche Rolle und tragen aktiv zum Funktionieren des Zusammenlebens bei. Um dieser Rolle gerecht zu werden, müssen wir zentrale Herausforderungen angehen. Dazu ein paar Ansätze:
- Ältere Menschen leisten enorme freiwillige Arbeit, von Betreuung über Pflege bis zum Ehrenamt. Wir sind das Scharnier der Gesellschaft und nicht der Klotz am Bein der Jungen – das müssen wir sichtbarer machen!
- Wir müssen Lebensräume für alle Generationen gestalten! Das beinhaltet nicht nur eine offene und barrierefreie Raumordnung, sondern auch generationenübergreifendes Wohnen. Niemand möchte seinen Lebensabend isoliert verbringen und vom Zusammenleben profitieren Jung und „nicht mehr ganz so jung“.
- Verstärkte Gesundheitsprävention bereits vom Kindesalter an entlastet nicht nur den Sozialstaat, sondern erhöht besonders im Alter die Lebensqualität.
- Das Vorurteil, Ältere nehmen den Jungen die Arbeitsplätze weg, ist überholt. Experten sind sich einig, dass die Erfahrung und Gelassenheit älterer Menschen für Unternehmen Gold wert ist. Dazu braucht es aber generationengerechte Arbeitsplätze, damit wir länger und gesünder arbeiten können.
Auf W24 diskutiere ich aktuelle Zukunftsthemen
Der Blick nach vorne war schon immer eine Stärke der älteren Generation. Über unser Zusammenleben und andere aktuelle Zukunftsthemen diskutiere ich ausführlich in der Talksendung „Jetzt Miteinand“ auf W24. Schalten Sie doch ein (so empfangen Sie W24) oder schauen Sie live im Internet zu. Ältere Folgen können Sie hier nachsehen. Schreiben Sie mir auch gerne, wie Sie die Sendung, finden, ich freue mich auf Ihre Antworten. Bleiben Sie gesund!