Die neue Corona-Verordnung der Bundesregierung bringt Verbesserungen ab 19. Mai auch für die Bewohnerinnen und Bewohner der Alten- und Pflegeheime: Sie können endlich wieder täglich Besuch von drei Personen plus Kindern bekommen. Für diese Menschen und ihre Angehörigen markiert das den lange ersehnten Schritt zurück zur relativen Normalität. Nach mehr als einem Jahr der Einsamkeit, nach mehr als einem Jahr der großen Belastung für alle Beteiligten ist das unglaublich wichtig. Dafür habe ich lange gekämpft, und ich kann kaum ausdrücken, wie sehr ich mich darüber freue, dass das konsequente Verhandeln Wirkung gezeigt hat.
Alle Voraussetzungen haben dafür gesprochen, dass die Zeit für tägliche Besuchsmöglichkeiten in den Heimen wieder reif ist. Erstens sind die Bewohnerinnen und Bewohner sowie das Personal großflächig durchgeimpft. Zweitens war die Infektionslage in den Heimen in der dritten Welle unter Kontrolle. Drittens gibt es keinen schlüssigen Grund, wieso Geimpfte, Getestete und Genese mit Abstand und Maske auf diese Art täglich zum Wirt, aber nicht täglich ins Heim auf Besuch dürfen sollten.
Mit den täglichen Besuchen muss auch das soziale Leben in den Heimen wieder zur Normalität zurückkehren und das einsame Verbleiben in den privaten Zimmern ablösen. Gemeinschaftliche Aktivitäten, Spazieren im Garten, Spielerunden, Besuche der Bewohnerinnen und Bewohner untereinander und vieles mehr. Jetzt ist es geschafft: Wer geimpft ist, muss raus aus der Isolation!
Zusätzlich erreicht: Eintrittstests direkt beim Dienstleister!
Auch eine weitere Hürde im Alltag konnte ich für die Seniorinnen und Senioren abbauen: Künftig sind auch Corona-Tests direkt beim Dienstleister möglich, wenn diese die Kapazität haben, sie anzubieten. Das ist besonders für viele ältere Menschen eine Erleichterung, die vor dem Frisör- oder Fußpflegebesuch entweder nicht zu einer Apotheke oder Teststraße können oder für die das einen beschwerlichen Umweg bedeuten würde. Denn die immer noch notwendigen Schutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus dürfen nicht zur Folge haben, dass Seniorinnen und Senioren trotz Öffnungen weiter vom Alltagsleben ferngehalten werden! Sprechen Sie aber vorher mit Ihrem Dienstleister, ob er/sie solche Tests auch tatsächlich durchführt.
Ihre Ingrid Korosec