„Ich habe immer gesagt, dass alle einen Beitrag zur Budgetsanierung leisten müssen. Die Beiträge müssen aber sozial, gerecht und solidarisch sein“, sagt Seniorenbundpräsidentin Ingrid Korosec.
Nicht gerecht sind für Korosec weiterhin etwa die höheren Kassenbeiträge, Selbstbehalte für Krankentransporte der ÖGK und jetzt auch die Einführung der E-Card-Gebühr für Pensionistinnen und Pensionisten.
Entlastungen wie das Einfrieren der Rezeptgebühren und Maßnahmen zur Attraktivierung des Arbeitens in der Pension sieht Korosec als Abfederungsmaßnahmen positiv: „Wir dürfen das große Ziel, das faktische Pensionsantrittsalter an das gesetzliche heranzuführen, nicht aus den Augen verlieren. Daher muss die Flat Tax von 25 Prozent für Menschen, die in der Pension weiterarbeiten wollen oder müssen, rasch umgesetzt werden. Hier ist vor allem die Wirtschaft gefragt. Es bedarf eines Umdenkens in Unternehmen – weg von ,zu alt, zu teuer‘, hin zu ,erfahren und bereichernd‘. Denn: Gute Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik ist die beste Sozial- und Pensionspolitik.“