Der 10. Juni ist nicht nur der Anpfiff für Erleichterungen beim Vereinssport, bei Freizeitveranstaltungen und in der Gastronomie: Einen Tag später startet die Fußball-Europameisterschaft. Das ist auch für Nicht-Fußballfans ein Grund zur Freude. Denn egal ob vor dem Fernseher oder gemeinsam beim Public Viewing im Lokal: Dass eine Großveranstaltung wie die Europameisterschaft wieder unter beinahe völlig normalen Bedingungen stattfinden kann, ist ein starkes Zeichen dafür, dass unser gewohntes und beinahe normales Leben wieder in greifbare Nähe rückt. Diesen Aufschwung haben wir entscheidend mitgetragen. Es liegt an uns, unserer Disziplin und Vorsicht, dass sich diese positive Entwicklung weiterhin fortsetzt

Der Seniorenbund startet wieder durch!

Besonders freut es mich, dass ab dem 10. Juni die gemeinsamen Reisen und Ausflüge wieder möglich sein werden. Geselligkeit, gemeinsame Kulturreisen und Wirtshausbesuche – auf all das haben wir uns schon lange gefreut und sehnsüchtig gewartet. Die Landesorganisationen des Seniorenbundes nehmen bereits wieder schrittweise ihre Ausflugs-, Kultur- und Reiseprogramme auf. Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei unseren Landesorganisationen und Ortsgruppen.

Rückreisebeschränkungen aus unseren Nachbarländern sind gefallen

Voraussetzung für eine entspannte Reise ist auch die unkomplizierte Rückkehr nachhause. Für Geimpfte, Getestete und Genesene sind bereits die Rückreisebeschränkungen aus vielen Ländern entfallen, darunter allen EU-Staaten. Das erleichtert Ausflüge in unsere Nachbarländer und damit auch Urlaubsreisen in die Lieblingsreiseziele der Österreicherinnen und Österreicher, wie Italien und Kroatien, entscheidend. Das Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres hat die wichtigsten Rückreiseinfos übersichtlich zusammengefasst.

Das Außenministerium bietet übrigens die Möglichkeit einer Reiseregistrierung an. Dieses kostenlose Service ist nicht verpflichtend, ermöglicht dem Ministerium aber, Sie im Krisenfall rascher zu erreichen.

Bleiben wir gemeinsam gesund!

Ihre Ingrid Korosec

Ähnliche Beiträge