Die heutigen Seniorinnen und Senioren sind eine aktive und engagierte Generation mit 20 gewonnenen Jahren, die ihr Leben gestalten will. Wir sind nicht nur für unsere Kinder und Enkel, sondern auch für die Gesellschaft, für den Arbeitsmarkt und für das Sozialwesen ein unverzichtbarer Schatz. Wir sind kein Kostenfaktor, sondern ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Eine jährliche Steuerleistung von 17 Milliarden Euro und Konsum von 50 Milliarden Euro (ein Viertel des gesamten privaten Konsums) sprechen eine klare Sprache.

Daher muss sich das öffentliche Bild der Seniorinnen und Senioren an die Realität und unser neues Selbstbewusstsein anpassen. Die Darstellungen von den taubenfütternden Alten auf der Parkbank haben ausgedient und müssen nicht nur aus den Zeitungsseiten und von den Bildschirmen, sondern auch aus den Köpfen der Menschen verschwinden. Es ist Zeit für einen Paradigmenwechsel, Zeit für einen „Game Changer“ – Award!

Darum habe ich als Präsidentin des Seniorenrats den a·g·e Award ins Leben gerufen. a·g·e steht für „Alter gemeinsam erleben“. Dementsprechend werden  in den drei Kategorien Arbeitswelt, Gesellschaft und Medien Initiativen ausgezeichnet, die die ältere Generation realistisch darstellen, ihre Einbeziehung in die Gesellschaft fördern und das Miteinander von Alt und Jung stärken. Egal ob Berichterstattung und Werbung, Projekte in der Arbeitswelt oder gesellschaftlichen Initiativen: Die Möglichkeiten sind so vielfältig wie die Seniorinnen und Senioren selbst!

Sie sind neugierig geworden oder kennen Projekte und Engagements, die eine a·g·e – Auszeichnung verdienen? Animieren Sie sie zur Einreichung oder werden Sie selbst aktiv! Weitere Infos finden Sie unter https://age.at. Ich freue mich auf Ihre Anregungen!

Einreichungen können bis 20. Oktober 2022 sowohl über ein Web-Formular auf der Homepage age.at oder per E-Mail an [email protected] oder schriftlich auf dem Postweg an den Österreichischen Seniorenrat, Kennwort: age, Sperrgasse 8-10/3, 1150 Wien erfolgen.

Ihre Ingrid Korosec

Ähnliche Beiträge