Gesucht: Kleinere Mengen, größere Schrift
Wer kennt sie nicht, die lockenden Werbungen von Supermärkten: „Nimm mehr, zahl damit pro Stück weniger!“ Gutscheinhefte liegen in den Postkästen: 2+2 gratis, 1+1 gratis. …
Der ÖSB fordert finanzielle Sicherheit für die ältere Generation. Das Bargeld und der Zugang dazu müssen flächendeckend erhalten bleiben. Der Kampf gegen die Teuerung ist ein zentrales Anliegen des ÖSB.
Wer kennt sie nicht, die lockenden Werbungen von Supermärkten: „Nimm mehr, zahl damit pro Stück weniger!“ Gutscheinhefte liegen in den Postkästen: 2+2 gratis, 1+1 gratis. …
Es sind keine guten Nachrichten, die wir dieser Tage bekommen haben. Die Statistik Austria hat bekannt gegeben, dass die Preise im Jänner im Jahresvergleich gestiegen…
Bis zu 22,8 Prozent Pensionsbeiträge für PensionsbezieherInnen, die arbeiten wollen, sind eine ungerechte finanzielle Belastung, die sich erst nach rund 15 Jahren arbeiten in der Pension merklich auf die Pension…
Ende des Jahres ist Schluss mit einer finanziellen Haushaltshilfe. Die Stromkostenbremse läuft aus. Sie hatte den Haushalten für die ersten 2900 Kilowattstunden bis zu 30…
Wie ist das bei Ihnen? Zahlen Sie lieber bar oder mit Karte? Eine kürzlich veröffentlichte Untersuchung hat ergeben, dass Österreich beim bargeldlosen Bezahlen weiterhin Nachzügler…
Ingrid Korosec setzt sich seit Jahren erfolgreich für die Belange der Senioren ein. Durch Pensionsanpassungen, Anti-Teuerungsmaßnahmen und verbesserte Pflegebedingungen stärkt sie die Lebensqualität der älteren Generation.
Bargeld steht in Österreich nach wie vor hoch im Kurs und hat eine zentrale Bedeutung für unser tägliches Leben und unsere finanzielle Autonomie. Gerade für…
Jedes Jahr gibt es den Equal Pay Day, also jener Tag an dem Männer so viel verdient haben, wie Frauen im ganzen Jahr. Anders formuliert: Frauen…
das war für uns Ältere selbstverständlich. Wir wuchsen in einer Zeit auf, wo Dinge noch Wert besaßen und nicht so leicht ersetzbar waren. Heute sind…
Am heutigen 1. Oktober, dem Internationalen Tag der älteren Menschen, werden alljährlich die Leistungen der Älteren gewürdigt und für die besonderen Herausforderungen der SeniorInnen sensibilisiert….
© 2025 Österreichischer Seniorenbund
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen