Nahversorgung ist mehr als Verköstigung
Früher waren Greißler und Wirtshäuser Treffpunkte im Ort. Heute fehlen diese besonders älteren Menschen. Doch es gibt Hoffnung!
Früher waren Greißler und Wirtshäuser Treffpunkte im Ort. Heute fehlen diese besonders älteren Menschen. Doch es gibt Hoffnung!
Es ist etwas abhandengekommen in Österreich. Etwas, das dieses Land seit Beginn der Zweiten Republik geprägt hat – die Kompromissbereitschaft. Verkörpert wurde diese durch die…
Eindrücke von der Verleihung 2022 Die Highlights der Verleihung 2022! Hier geht’s zu den Gewinnern von 2022 – wir gratulieren herzlich! Der a·g·e Award 2022…
Mit dem neuen Jahr kommen bei vielen alte Vorsätze: Gesündere Ernährung, mehr Bewegung und und und. Die Liste ist mitunter lang. Und die Enttäuschung ist…
Der Advent sei die stillste Zeit des Jahres, heißt es. Und dann alle Jahre wieder …. : Hektik hier und Hektik dort. In den Städten…
Es war einmal … ein Bild, das von älteren Menschen gezeichnet wurde. Und das der Realität entsprach. Viele Frauen ab 50 trugen ein Kopftuch und…
Nun ist es so weit. Nach intensiven Sondierungsgesprächen starten ÖVP, SPÖ und NEOS die Regierungsverhandlungen. Solche Verhandlungen sind generell herausfordernd, weil es unterschiedliche Interessen zu…
Er ist wieder da, der Herbst. Viele Menschen verbinden Negatives mit ihm: Kühle, Nässe, Nebel. Es wird später hell als davor, es wird früher finster…
Die Fakten sprechen für die ältere Generation Der Bundespräsident hat den Regierungsbildungsauftrag vergeben. Wann es eine neue Regierung gibt, ist noch ungewiss. Längst fix sind…
Die Rolle der Seniorinnen und Senioren hat sich längst gewandelt. Die „neuen Alten“ mit 20 gewonnen Jahren sind selbstbestimmt, engagiert und neugierig. Sie wollen an…
© 2025 Österreichischer Seniorenbund
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen