Peter Kostelkas Tod reißt eine große Lücke
Vom plötzlichen Ableben von Dr. Peter Kostelka in der vergangenen Woche bin ich tief betroffen. Er war ein engagierter Kämpfer für soziale Gerechtigkeit und ein…
Vom plötzlichen Ableben von Dr. Peter Kostelka in der vergangenen Woche bin ich tief betroffen. Er war ein engagierter Kämpfer für soziale Gerechtigkeit und ein…
Ich kämpfe seit Jahren dafür, dass Bargeld nicht still und leise verschwindet – und jetzt unterstützt mich auch die Nationalbank dabei!
Denn: Immer mehr Geschäfte verweigern Münzen und Scheine. Das bedroht unsere Wahlfreiheit – gerade für ältere Menschen ist Bargeld ein Stück Unabhängigkeit, Sicherheit und Selbstbestimmung. Bargeld muss gesetzlich geschützt werden – als Zahlungsmittel, das immer funktioniert.
In dem Video spreche ich darüber, wie wichtig wir Seniorinnen und Senioren für die Wirtschaft in Österreich sind. Oft wird nur gesehen, was wir angeblich…
Der Übergang in die Pension markiert nicht nur das Ende eines Berufslebens, sondern den Beginn eines neuen, aktiven Lebensabschnitts voller Möglichkeiten. In diesem Beitrag spricht Ingrid Korosec, Präsidentin des Österreichischen Seniorenbundes, über Chancen, Herausforderungen und die Bedeutung gesellschaftlicher Wertschätzung für ältere Menschen.
Krisen und schlechte Nachrichten prägen den Alltag – umso wichtiger ist es, bewusst auch das Schöne zu sehen. Der Frühling lädt ein, aufzutanken: Sonne, Natur und gemeinsame Momente schenken neue Zuversicht und stärken für alles, was kommt.
19 selbständige Personenbetreuerinnen und Betreuer aus ganz Österreich sind mit dem „Daheim Betreut Award 2025“ ausgezeichnet worden.
Ich fordere seit langem Gratis-Impfungen für Erwachsene, die von Experten empfohlen werden. Im Regierungsprogramm ist das nun festgehalten. Vor allem eine Gratis-Gürtelrose-Impfung ist notwendig. Die…
Früher waren Greißler und Wirtshäuser Treffpunkte im Ort. Heute fehlen diese besonders älteren Menschen. Doch es gibt Hoffnung!
Wer kennt sie nicht, die lockenden Werbungen von Supermärkten: „Nimm mehr, zahl damit pro Stück weniger!“ Gutscheinhefte liegen in den Postkästen: 2+2 gratis, 1+1 gratis. …
Die Pflege ist eine der größten Herausforderungen der Zeit. Durch die steigende Lebenserwartung steigt auch die Zahl jener Frauen und Männer, die einer Pflege bedürfen….
© 2025 Österreichischer Seniorenbund
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen